GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine große, weltweit einmalige Beschleunigeranlage für Ionen. Forschende aus aller Welt nutzen die Anlage für Experimente, um neue Erkenntnisse über den Aufbau der Materie und die Entwicklung des Universums zu gewinnen. Darüber hinaus entwickeln sie neuartige Anwendungen in Medizin und Technik.

Unterzeichnung des C-MoU
Die Republik Tschechien, Aspirant Partner von FAIR, liefert Detektormodule für den Einsatz im Super-Fragmentseparator (Super-FRS) von FAIR als Teil der NUSTAR-Experimentsäule. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding über die Konstruktion (sog. C-MoU) wurde vor Kurzem von Professor Thomas Nilsson, Wissenschaftlicher Geschäftsführer von FAIR und GSI, und Jörg Blaurock, Technischer Geschäftsführer von FAIR und GSI, während des Kollaborationstreffens “NUSTAR Week 2025” in Prag unterzeichnet.



Der hessische Landtagsabgeordnete Sebastian Sommer (CDU) (2. v.l.) besuchte GSI/FAIR gemeinsam mit seinem Büroleiter Daniel Georgi (r.) und wurde von der GSI/FAIR-Geschäftsführung begrüßt.
Der hessische Landtagsabgeordnete Sebastian Sommer (CDU) besuchte GSI/FAIR gemeinsam mit seinem Büroleiter Daniel Georgi, um sich über die wissenschaftlichen Aktivitäten sowie den Baufortschritt des internationalen Beschleunigerzentrums FAIR zu informieren. Empfangen wurden die Gäste von Prof. Dr. Thomas Nilsson, Wissenschaftlichem Geschäftsführer von GSI und FAIR, Dr. Katharina Stummeyer, Administrativer Geschäftsführerin von GSI und FAIR, Jörg Blaurock, Technischem Geschäftsführer von GSI und…



FAIR – das zukünftige Beschleunigerzentrum

In den nächsten Jahren wird bei GSI das neue internationale Beschleunigerzentrum FAIR entstehen, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. An FAIR wird eine nie dagewesene Vielfalt an Experimenten möglich sein, durch die Physiker*innen aus aller Welt neue Einblicke in den Aufbau der Materie und die Entwicklung des Universums, vom Urknall bis heute, erwarten. Mehr: GSI über FAIR oder Startseite von FAIR

Krebstherapie mit Ionenstrahlen

Bei GSI wurde eine bahnbrechende neue Krebstherapie entwickelt. Grundlage hierfür waren langjährige Forschungsarbeiten und die große Beschleunigeranlage für Ionenstrahlen von GSI. Der Vorteil der neuen Therapie liegt darin, dass der Ionenstrahl seine größte Wirkung im Tumor erzielt und das umliegende gesunde Gewebe schont. Mehr ...

Erzeugung neuer Elemente

Chemische Elemente entstehen in Sternen und in Sternexplosionen. Sie sind der Stoff, aus dem die gesamte Materie - auch jedes Atom unseres Körpers - aufgebaut ist. Im Universum existiert noch eine Vielzahl von Atomen, die auf der Erde nicht vorkommen. Die Forschenden bei GSI versuchen neue, bisher unbekannte Elemente im Labor zu erzeugen. Sechs neue Elemente konnten sie dem Periodensystem hinzufügen. Mehr ...


Loading...